EIN FEST FÜR ALLE…
So der Slogan des Kreis Unna anlässlich zum 50-järigen Bestehen. 1975 hat der Kreis bei der kommunalen Neugliederung seine heutige Form erhalten. Grund genug um zu feiern, im ganzen Kreis wird es über das Jahr verteilt Festlichkeiten geben. So auch in Selm, der BVB Fanclub Selm nahm die organisatorische Herausforderung an.
Besucher trotzen der Hitze
Ein Schwarzgelber Familientag mit vielen Highlights für Groß und Klein, trotz Ferien und heißen Temperaturen zog es weit über tausend Besucher an die Sportanlage am Sandforter Weg. Der Fanclub profitierte von seinen Erfahrungen aus bereits vergangenen Veranstaltungen dieser Größenordnung und hat sich damit schon weit über die Selmer Grenzen hinaus einen Namen gemacht.
Keine Langeweile für die Kinder
So auch diesmal, der Familientag war mal wieder ein voller Erfolg. Während sich die kleinen Gäste auf den zahlreichen Hüpfburgen vergnügten, beobachteten die großen Besucher das Geschehen auf dem Fußballfeld zwischen der E1 und E2 der SG Selm. Aber auch ein großer Spieleparcours stieß neben Kinderschminken, Torwandschießen und einen Button Maker auf großes Interesse. Wem noch die nötigen schwarzgelben Fanutensilien fehlten konnte sich am BVB-Fantruck neu eindecken. Auch Antenne Unna war mit seinen Infostand vor Ort, der Radiosender übertrug zeitweise live vom Familientag für seine Zuhörer.
Emma vs. Borussen Bernie
Als natürlich das BVB-Maskottchen „Emma“ eintraf schlugen die Kinderherzen höher, lange Schlangen bildeten sich nur um ein schönes Foto mit „Emma“ bekommen. Was aber die Biene bei den Kleinen, war Entenpelle bei den Großen, Borussen Bernie, Insider kennen ihn als Kreisligalegende, denn auch hier rissen sich die Fans um ein Erinnerungsfoto.
Oldstars können es noch
Das Highlight des Tages war das Spiel der Traditionsmannschaft von Borussia Dortmund gegen eine Kreisauswahl aus Unna. Neben Teamchef Günter „Kutte“ Kutowski war das Oldstarsteam des BVB u. a. gespickt mit Spielern wie David Odonkor, Martin Driller, Toni Da Silva und Giovanni Federico. Borussen Bernie kommentierte dieses Spiel mit seiner gewohnten Art von Humor und zog die Zuschauer damit in seinen Bann. Auch Landrat Mario Löhr ließ es sich nicht nehmen in der zweiten Hälfte für die Kreisauswahl zu kicken. Der Endstand von 18:1 für das Traditionsteam des BVB war am Ende nur Nebensache, im Vordergrund stand das jeder Spaß hatte. Beide Mannschaften gesellten sich im Anschluss ans reich gedeckte Buffet und standen den Fans für Autogramme und Fotos zur Verfügung.
Dankeschön
Fanclub Vorsitzender Markus „Kappi“ Kapp zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf dieser Veranstaltung, empfing viel Lob von den zufriedenen Gästen, und der Kreis Unna sah sich bestätigt darin diese Aufgabe in die richtigen Hände gegeben zu haben. Markus Kapp betonte aber, ohne die zahlreichen Sponsoren, Unterstützern wie den Kreis Unna und der Stadt Selm, der Sparkasse Lünen, TEDI, Zur schnellen Küche XXL, Musikfactory, Security Hausner, Deutsches Rotes Kreuz sowie den fleißigen Helfern rund um und im Fanclub wäre dieser Schwarzgelbe Familientag nicht möglich gewesen. Auf diesem Wege noch mal einen herzlichen und großen DANK im Namen des BVB Fanclub Selm e.V.